Systemische Aufstellungen

 

Es ist von großem Vorteil, wenn man die aktuelle Lage (die Beziehung zum Partner, den Job, das Verhältnis zu den Kindern...) von "außen" betrachten kann. Dadurch hat man einen "nüchteren" Blick auf die Situation und kann die Themen emotionsloser angehen und dadurch besser zu einer Lösung finden.

 

Mit systemischen Aufstellungen werden Mitglieder eines Systems mit Hilfe von Figuren und/ oder Menschen als deren Stellvertreter aufgestellt und ihre Beziehungen zueinander sichtbar gemacht. Das können u.a. Paarbeziehungen sein sowie Kameraden, Kollegen und Familienmitglieder.

Dadurch können die "Störfaktoren" eines aktuellen Problems (auch alte Kränkungen, Wut usw.) erkannt und durch die Aufstellungsarbeit gelöst werden.


Als Sammelbegriff gilt das Wort Aufstellung(en), aber auch Systemische Aufstellung.

 

Eine Unterabteilung davon ist das Familienstellen, wobei manche Menschen auch den Begriff Familienstellen als Sammelbegriff verwenden.

Auch Organisationsaufstellungen fallen unter dem Oberbegriff. Hierbei handelt es sich um eine Methode, bei der die Elemente eines Systems (z.B. Unternehmen, Organisation, Schulen) in Beziehung zueinander gestellt werden.

 

Mögliches Konfliktpotential und Blockaden, aber auch vorhanden Ressourcen und Lösungsansätze können aufgezeigt werden.

 

Diese Methode eignet sich sehr gut, um komplexe und differenzierte Zusammenhänge zu untersuchen. Sie ist so flexibel, dass sie Veränderungen ständig neu abbilden kann.

 

Zu Beginn wird ein Problem in einem System genannt, welches gelöst werden will.

Als Beispiel: Die Klientin sagt: "Mein Mann distanziert sich immer mehr von mir."

 

Es werden dann z. B. Stellvertreter/ Innen für die Klientin und den Mann ausgesucht.

 

Im Laufe der Aufstellung artikulieren die StellvertreterInnen ihre Befindlichkeiten. Darüber wird das systemische Netz mehr und mehr deutlich. Danach wird immer wieder die Positionen der Teilnehmer gewechselt und evtl. neue Teilnehmer hinzugenommen sowie geänderte Befindlichkeiten wahrgenommen und ausgesprochen, es finden weitere Veränderungen statt, bis alle das Gefühl haben, dass es sich nun richtig anfühlt.

 

Durch die Aufstellungsarbeit wird also ein energetischer Prozess in Gang gesetzt, der verborgene Emotionen und angestaute Gefühle offen legt und damit das ganze System in Richtung Heilung bewegt.

 

Ziel ist es, Klarheit zu bekommen und das verrückte System und die zwischenmenschliche Ordnung wiederherzustellen, damit jeder Mensch seinen Platz erhalten und seine Bestimmung leben kann.

Meine Arbeit beginnt mit einem kostenlosen

30 minütigen Vorgespräch.

 

Vereinbare gleich hier ein Gesprächstermin zum Kennenlernen.